Was ist sinisa mihajlovic?

Siniša Mihajlović

Siniša Mihajlović war ein serbischer Fußballspieler und -trainer. Er wurde am 20. Februar 1969 in Vukovar, Kroatien (damals Jugoslawien) geboren und starb am 16. Dezember 2022 in Rom, Italien, an den Folgen von Leukämie.

Spielerkarriere:

  • Mihajlović war bekannt für seine außergewöhnliche Schusskraft und seine Freistöße. Er gilt als einer der besten Freistoßschützen aller Zeiten.
  • Er spielte als Verteidiger oder Mittelfeldspieler und war bekannt für seine Aggressivität und sein taktisches Verständnis.
  • Wichtige Stationen seiner Karriere waren Roter Stern Belgrad, AS Rom, Sampdoria Genua, Lazio Rom und Inter Mailand.
  • Mit Roter Stern Belgrad gewann er 1991 den Europapokal der Landesmeister.
  • Er gewann zweimal die italienische Meisterschaft (Scudetto) mit Lazio Rom und Inter Mailand.
  • Er spielte für die Nationalmannschaften von Jugoslawien, Serbien und Montenegro und Serbien.

Trainerkarriere:

  • Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Mihajlović als Trainer.
  • Er trainierte verschiedene italienische Vereine wie Bologna, Catania, Fiorentina, Sampdoria Genua, AC Mailand und Torino.
  • Er war auch Nationaltrainer Serbiens.
  • Seine Trainerkarriere war geprägt von seiner direkten Art und seinem Engagement.
  • Seine Zeit als Trainer des FC Bologna war besonders von seiner Erkrankung an Leukämie überschattet. Er führte das Team trotz seiner Krankheit mit großem Engagement.

Persönliches:

  • Mihajlović war verheiratet und hatte fünf Kinder.
  • Er war eine polarisierende Figur, sowohl auf als auch neben dem Platz, aber er wurde für seine Leidenschaft und seinen Kampfgeist respektiert.
  • Sein Tod löste in der Fußballwelt große Trauer aus.

Wichtige Themen: